Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei trelavionexu

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die trelavionexu GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

trelavionexu GmbH
Am Großen Wannsee 58A
14109 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@trelavionexu.com
Telefon: +496641919206

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

  • Name, Vorname und Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und den Versand von Informationen
  • IP-Adresse und technische Daten beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services (verschlüsselt übertragen)

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur in dem dafür erforderlichen Umfang:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Website und Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Versendung von Newsletters und Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Konkrete Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck: Kontaktanfragen werden nach zwei Jahren gelöscht, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf gespeichert, und Vertragsdaten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren archiviert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
  • Persistente Cookies mit einer begrenzten Lebensdauer
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle externen Dienstleister werden von uns sorgfältig geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder mit geeigneten Garantien.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

trelavionexu GmbH - Datenschutz
Am Großen Wannsee 58A, 14109 Berlin
E-Mail: info@trelavionexu.com
Telefon: +496641919206

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.